- gegenständlich
- anschaulich; reell; wirklich; fassbar; handfest (umgangssprachlich); konkret; auf den Gegenstand bezogen; greifbar; bestimmt
* * *
ge|gen|ständ|lich ['ge:gn̩ʃtɛntlɪç] <Adj.>:die Welt der Gegenstände, des Dinglichen betreffend; so geartet, dass konkrete Vorstellungen damit verbunden werden können:gegenständliche Malerei, Kunst; gegenständlich malen; eine Idee gegenständlich darstellen.* * *
ge|gen|ständ|lich 〈Adj.〉 Ggs begrifflich1. in der Art eines Gegenstandes, körperlich, dinglich2. sachlich, anschaulich* * *
ge|gen|ständ|lich <Adj.>:a) in der Art von Gegenständen, auf die Welt der Gegenstände bezogen; dinglich, konkret:g. denken;eine Idee g. darstellen;b) (von Kunst[werken]) die in der Wirklichkeit vom menschlichen Auge wahrgenommenen Dinge in ihrer Erscheinungsform so darstellend, dass sie [noch] identifiziert werden können:-e Kunst;g. malen.* * *
ge|gen|ständ|lich <Adj.>: a) in der Art von Gegenständen, auf die Welt der Gegenstände bezogen; dinglich, konkret: ein -es Hauptwort (Sprachw.; Konkretum); g. denken; eine Idee g. darstellen; b) (von Kunst[werken]) die in der Wirklichkeit vom menschlichen Auge wahrgenommenen Dinge in ihrer Erscheinungsform so darstellend, dass sie [noch] identifiziert werden können: -e Kunst; g. malen.
Universal-Lexikon. 2012.